Turnen an der Saar
Turnen an der Saar ist das Verbandsmagazin des Saarländischen Turnerbundes (STB) mit Berichten zu den Dachmarken Kinderturnen, Turnen und Gymwelt sowie serviceorientierten Themen für Vereins-Funktionäre und amtlichen Mitteilungen aus dem Verband.
Ab 2019 erscheint das Magazin im gewohnten Layout viermal im Jahr als E-paper zum Durchblättern auf dem PC. Ergänzend kann das Magazin als pdf-Datei abgespeichert werden.
Jeder Turnsportinteressierte kann das E-paper über ein Abo-Formular bequem und kostenfrei abonnieren und erhält so jede Ausgabe zeitnah nach dem Erscheinungstermin an die private Mail-Adresse gesandt.
Turnen an der Saar - Ausgabe 01 - Februar 2019
Die neue Turnzeitung „Turnen an der Saar“ ist online. Erstmals erscheint das Magazin des Saarländischen Turnerbundes als E-Paper zum Lesen am Laptop, PC, Tablet oder Smartphone – bequem und überall.
In unserer ersten Ausgabe lassen wir die Gymmotion 2018 Revue passieren und kündigen die neue Show für 2019 an. Außerdem sind wir mit Stuttgart im Turnfieber und freuen uns auf die Heim-WM im Oktober. Während wieder saarländische Athleten den Sprung in den Bundeskader geschafft haben und Sportgymnastin Daniela Huber zur neuen Kapitänin der RSG-Nationalgruppe gekürt wurde, zielt die TG Saar mit Verstärkung auf den Titel in der Turn-Liga.
Unsere weiteren Themen – unter anderem:
» Neues von der Offensive Kinderturnern
» Aus- und Fortbildungs-Tipps
» Tonis Terminvorschau 2019 der Turnerjugend
» Neues vom Projekt Fit & Vital - ein Leben lang
» Vereinsservice: Rechtstipp und Informationen zur Digitalisierung im Passwesen
Turnzeitung hier online lesen
Hinweis zum Lesen des E-Paper:
• Über Doppelklick in der Seite, die man lesen möchtet, vergrößert sich diese Seite. Ein erneuter Doppelklick verkleinert die Seite wieder.
• Alternativ kann zum Vergrößern auch die Zoomfunktion über den Button unterhalb des E-Papers genutzt werden.
• Über einen „Download-Button“ kann die Gesamtausgabe der Turnzeitung komplett als pdf-Datei abspeichert werden.
• Über einen „Teilen-Button“ kann jeder die Turnzeitung direkt in seinen sozialen Netzwerken mit seinen Mitgliedern und Freunden teilen